Mit aufrichtigem Bedauern nehmen wir Abschied von Iryna
Liebe Iryna,
Heute schreiben wir von der Seite des Gehörlosenvereins Kraft der Stille e.V. einen Abschiedsbrief für dich. Es gibt keine Worte die umschreiben könnten was passiert ist und doch werden wir
versuchen zumindest ein paar unserer Gedanken für dich und die Hinterbliebenen aufzuschreiben. Plötzlich und unerwartet bist du, unser geliebtes Vorstandsmitglied wegen einem Unfall verstorben.
Du hast eine Lücke auf dieser Welt hinterlassen, die niemand schließen kann.
Immer warst du an unserer Seite, ganz in der Nähe und schnell da um fleißig bei unserer Vereinsarbeit zu helfen. Immer wieder hast du uns Mut gemacht die nächsten Schritte zu gehen. Vor großen
Veranstaltungen hast du uns mit deinem Lachen und unvergleichbarem Humor beruhigt wenn wir aufgeregt waren. Wenn etwas ungerechtes geschehen ist, hast du dich immer stark gemacht für die
Interessen unserer Gemeinschaft und das Herz auf der Zunge getragen. Jede Herausforderung haben wir zusammen gemeistert, über jeden Erfolg haben wir uns zusammen gefreut. Doch du warst viel mehr
als nur ein aktives Vereinsmitglied. Viele von uns kanntest du auch privat sehr gut, du warst Freundin, Tochter, Mutter- ein Teil unserer großen Familie. Für all die Liebe und das Vertrauen die
du uns allen gegeben hast, sind wir unendlich dankbar. Du bist nicht mehr dort wo du warst. Du kommst nicht mehr nach Hause, du kommst nicht mehr durch die Tür, du stehst nicht mehr neben uns auf
der Bühne. Und doch bist du überall wo wir sind. Jedes Vereinsmitglied, jeder Freund und jede Freundin, sowie deine Familie nehmen dich überall hin mit- in unserer Erinnerung.
Wir laden euch herzlich dazu ein, uns gemeinsam zu verabschieden. Die Trauerfeier
findet am 24.05.2022 um 12:30 Uhr statt.
Die Adresse lautet:
Hochstraße 4,
Lutherischer Friedhof
Treffpunkt ist die Kapelle am Haupteingang links
(Anfahrt vom Wuppertal Hauptbahnhof zur Bushaltestelle "Friedhofskirche"
Buslinie 603, 613, 628, 647)
Wichtig! Bitte meldet euch vorher an.
Das könnt ihr machen bei Julia Sperling:
+49 157 81633382
Liebe Grüße
Gehörlosenverein
"Kraft der Stille" e.V.
Internationale Ferienfreizeit für gehörlose Jugendliche in Hamburg 09.04.-14.04.2022
Актуальна інформація для глухих громадян та громадянок України
Привіт, глухі
громадяни України!
Ми хочемо ще раз повідомити всіх, що місто Вупперталь більше не приймає глухих з України. Все переповнене.
Що робити? Куди звертатись? Звертайтесь на цей сайт: https://www.deafrefugees.de/ua/. Там вся інформація для глухих російською та українською. Вивчіть сайт уважно, у кожному місті є контакти, куди можна звертатися.
Допоможуть вам. Все буде добре. Тримайтеся!
Liebe
gehörlose Staatsbürger*innen der Ukraine!
Wir möchten Ihnen noch einmal mitteilen, dass die Stadt Wuppertal keine ukrainischen tauben Geflüchtete mehr annimmt. Alle Unterkünfte sind bereits überfüllt. Sie fragen sich sicher: Was soll ich
jetzt machen? Wo kriege ich weitere Informationen?
Dort finden Sie alle Informationen auf ukrainisch und russisch. Studieren Sie die Webseite ganz genau, denn für jede Stadt sind Kontaktdaten von Koordinator*innen angegeben. Dort wird Ihnen
weitergeholfen. Alles wird gut, halten Sie durch!
Unser Kochclub-19 mit Viktoria Zimmermann
Unser Kochclub- 18 mit Ludmila Beilborn
Unser Kochclub- 17 mit Ludmila Beilborn
Unser Kochclub- 16 mit Viktoria Zimmermann
Unser Kochclub- 15 mit Viktoria Zimmermann
Unser Kochclub- 14 mit Oksana Spektor
Unser Kochclub-13 mit Olena Walter
Unser Kochclub-12 mit Olena Walter
Genesenen-Nachweis
Unser Kochclub-11 mit Olena Walter
Sommerzeit ist Erdbeerzeit
Deswegen zeigt Olena Walter uns noch einmal etwas, was man aus Erdbeeren zaubern kann.
Viel Spaß
beim gucken und backen!
Unser Kochclub-10 mit Olena Walter
Rezept: „Frühsommerlicher Salat“🥗
Der Sommer ist da und die warmen Temperaturen auch.
Olena Walter zeigt uns, wie man aus Spargel und Erdbeeren einen leckeren Salat macht. Spargel und Erdbeeren? Klingt das komisch? Wir finden: Diese Kombi aus Gemüse und süßen Obst ist
interessant und lecker!
Die Aktion „Zu Hause bleiben und kreativ sein“ ist nun zu Ende. Die Frist war bereits am 15. Mai 2020 abgelaufen. Wir, das Team „Kraft der Stille“, bedanken uns
ganz herzlich für die zahlreichen, einfallsreichen Videofilmen. Die Videofilme kamen aus verschiedenen europäischen Ländern wie Deutschland, Luxemburg Russland und
Weissrussland.
Für die sechsköpfige Jury war keine leichte Aufgabe, nach ausführlicher Überlegung sowie Beratung entschied die Jury zugunsten der Familie Trippel. Also ist
diese Familie der Gewinner dieser Aktion, deren schöne und ideenreiche Filme aus der Serie „Alles für geliebte Mutter“ zu sehen sind. Sie kriegt einen Gutschein im Wert von 50 Euro. Familie
Aginskiy muss sich mit Platz 2 zufrieden geben, sie sandten eine Serie von den interessanten Videofilmen „Unsere freundliche und fleißige Familie“. Und Frau Kasport kriegt auch einen Sonderpreis,
denn sie war die fleißigste Teilnehmerin von allen. Niemand schickte die Filme mehr als sie. Das Juryteam nannte ihre Serie scherzhaft „ Alleine zu Hause“, denn in allen Filmen ist niemand außer
ihr selbst zu sehen.
Die anderen Teilnehmen gehen natürlich nicht leer aus, sie werden im nächsten Treff des Vereins „Kraft der Stille“ eingeladen.
Nochmals bedanken wir uns herzlich bei allen Teilnehmern für die Mitwirkung.
Seminar für Jugendliche „Kommunikation auf verschiedenen Ebenen – Diskussion und Streitkultur“
10-jähriges Jubiläum des Vereines „Kraft der Stille“ e.V.
und des Gebärdentheaters
2015 ist ein Jubiläumsjahr sowohl für unseren Verein als auch für
unser Gebärdentheater, das alle kennen und lieben. Beide sind 10 Jahre alt geworden!!! Aus diesem Anlass wurde ein Fest in einem schön geschmückten Saal organisiert. Alle ehemaligen
und heutigen Akteure des Gebärdentheaters waren anwesend und natürlich auch die Gründer des Vereins und des Gebärdentheaters Irina und Nikolaj Jegorow, Regisseurin Galina Rubinshteyn,
Choreografin Ludmilla Iljina und Tonregisseur Juriy Rubinshteyn. Zu unserer großen Freude kamen alle, sogar die, die weit weg wohnen – herzlichen Dank dafür! Die Atmosphäre der Feier war sehr
warm und gesellig, gegenüber der Leitung wurden die besten und aufrichtigsten Wünsche von allen Anwesenden ausgesprochen. Natürlich durften unsere Auftritte nicht fehlen – davon waren alle
Eingeladenen begeistert. Was für ein Fest ohne die Hauptüberraschung – prächtige und leckere Jubiläumstorte? Dieses Fest bleibt für immer in Erinnerung.
Hier geht es zur Fotoreportage vom
Fest.
Und am 09. September hat unser Verein eine schöne Überraschung für alle Mitarbeiter des IBZs vorbereitet – eine schöne Torte. Der
Anlass war ebenfalls ein Jubiläum – 10-jährige Kooperation zwischen unserem Verein und dem Caritasverband Wuppertal/Solingen e.V. Die Jubiläumstorte von uns hat alle in Begeisterung
gebracht und hat sehr gut geschmeckt. Es gab ein geselliges Teetrinken.
Hier geht es zur Fotoreportage.
Kinderferienfreizeit vom 28.06.- 03.07.2015
Liebe Eltern,
anbei finden Sie alle wichtigen Informationen zur Ferienfreizeit im Rahmen des Projektes "Perspektiwa" des Caritasverbandes Wuppertal/Solingen e.V. in Kooperation mit dem Verein Kraft der Stille
e. V.
Die Ferienfreizeit wird am 28.06.2015 in der Jugendherberge in Wuppertal eröffnet und am 03.07.2015 endet.
Jeden Tag von 28. Juni bis 03. Julikönnen Sie unsereBerichteund Foto aufnahmen.
Am 25.02.15 fand das erste Treffen des Klubs „DEAF-Mi-Wu“ statt. Die Treffen mit Edgar Brandhoff haben
einen Bildungs- und Informationscharakter. Deshalb zeigen unsere Teilnehmer ein großes Interesse dafür.
Wir laden alle Interessierten zu unserem Klub „DEAF-Mi-Wu“!
Termine:25.03.15,
29.04.15, 20.05.15, immer um 16 Uhr
Wo:IBZ des Caritasverbandes,
Hünefeldstr. 54a, 42285 Wuppertal