Wir tragen Dich in unseren Herzen ❤️
Für uns und für Euch als Erinnerung
möchten wir das Video hier lassen.
Vielen lieben Dank an alle, die uns
unterstützt und mit uns die Erinnerungen geteilt haben.
Wir alle wissen es sehr zu
schätzen.
Liebe Freunde 🤗
Hiermit präsentieren wir euch eine
weitere Fotoreihe von der zweiten Veranstaltung am vergangenen Freitag, den 05.05.2023.
Die Infoveranstaltung
"Frauengeschichten" wurde von der renommierten Referentin aus Hamburg, Deutschlandweit bekannten Bloggerin, die unseren Verein schon zum dritten Mal besucht - Laura Valyte hervorragend
durchgeführt.
Obwohl es am selben Tag schon die
zweite Veranstaltung war, waren unsere Teilnehmer voll und ganz dabei. Alle haben bei der Diskussion sehr aktiv und gerne teilgenommen. Die Vor- und Darstellung der Geschichten war auf einem top
Niveau, dafür bedanken wir uns herzlich bei Laura Valyte.
Die Begeisterung lässt immer noch nicht
nach, wir freuen uns sehr auf ein weiteres Mal!
Mit liebsten Grüßen euer Integrations-
und Kulturverein für gehörlose Migranten "Kraft der Stille" e.V. in Wuppertal 🥰
Liebe Freunde 🤗
Wir präsentieren euch eine Fotoreihe
von dem Aktionstag "WUPPERTAL BARRIEREFREI 2023" am 05.05.2023.
Jedes Jahr nehmen wir mit Vergnügen bei
der Veranstaltung teil in Kooperation mit unserem lieben Freundeverein Gehörlosenverband Bergisch Land e.V.
Diesmal waren auch unsere Gäste aus der
Ukraine zugleich unsere Vereinsmitglieder mitdabei und haben sich ganz schön amüsiert und präsentiert.
Wir bedanken uns für die Organisation
der Veranstaltung und die Gelegenheit das gemütliche Beisammensein und gleichzeitig das schöne Wetter genießen zu können.
Mit liebsten Grüßen euer Integrations-
und Kulturverein für gehörlose Migranten "Kraft der Stille" e.V. in Wuppertal
Liebe Freunde 🤗
Hier eine Fotoreihe von unseren
Veranstaltung "Hallo Frühling" am vergangenen Samstag für euch.
Wiedermal war es ein interessanter und
lustiger Ereignis mit tollen Spielen für Groß und Klein, Quiz mit interessanten Fragen, Sketche, leckerem Essen und sogar gemeinsames Tanzen.
Unsere lieben Moderatoren, die vor
einem Jahr nach nach Deutschland aus der Ukraine geflüchtet sind, haben aus eigener Initiative die Spiele und Sketche in DGS durchgeführt, was unterstreicht ihre Integration in Deutschland und
macht uns total stolz. Die Mühe für die Organisation jeder Art der Integrationveranstaltungen und -Kursen waren nicht umsonst und unsere lieben Gäste aus der Ukraine präsentieren jetzt schon
große Fortschritte.
Wir bedanken uns bei jedem, der bei der
Veranstaltungen uns zur Hilfe steht, das wissen wir sehr zu schätzen!
Wir freuen uns immer wieder euch viel
Freude, Spaß und schöne Momente schenken zu dürfen.
Mit liebsten Grüßen euer Integrations-
und Kulturverein für gehörlose Migranten "Kraft der Stille e.V." in Wuppertal 🥰
Liebe Freunde,
Eine Fotoreihe von der
Informationsveranstaltung am 31.03.2023 zum Thema: "Notruf - Wie funktioniert Notruf für Gehörlose?"
Zwei wichtige Apps
"Nora" und "Tess - Relay-Dienste"
wurden unseren gehörlosen Teilnehmern als auch langjährigen Vereinsmitglieder präsentiert.
"Nora" ist die offizielle Notruf-App
der Bundesländer.
Mit der App erreichen Sie Polizei,
Feuerwehr und Rettungsdienst im Notfall schnell und einfach. Überall in Deutschland.
Die "Tess - Relay-Dienste" haben
mit
verschiedenen Institutionen eine
Kooperation
geschlossen, um hörgeschädigten
Menschen
barrierefreies Telefonieren zu
ermöglichen.
Die zwei Apps können wir nur
weiterempfehlen!
Vielen lieben Dank an unseren geehrten
Tauben Dolmetscher und Gebärdensprachdozent Roman Poryadin für den wichtigen Vortrag und praktische Erfahrung. Durch zusätzliche Hilfe von unseren lieben Assistenten hatte jeder einzelne
Teilnehmer die Möglichkeit gehabt, sich die obengenannten Apps detailliert anzuschauen und die Theorie in die Praxis umsetzen zu können.
Liebe Freunde, 🤗
Wir stellen euch eine Fotoreihe von dem
gestrigen Sushi-Workshop. 🥢
Der Workshop wurde von unserer
Mitarbeiterin und Sushi-Spezialistin Namhee Yun freundlicherweise geführt.
Das Erste, was wir lernen dürften ist,
dass das koreanische Gericht - Kimbap heißt und sieht nur auf den ersten Blick wie japanisches Sushi.
Eine Kimbap Rolle wird je nach Rezept
richtig vollgestopft mit allerlei Zutaten und der Reis wird auf einer anderen Art vorbereitet.
Wir bedanken uns herzlich bei Namhee
und den Mitarbeiterinen Nazli Askan, Malika Aminova und Olesia Sowinska für großartige Unterstützung und einen tollen und unvergesslichen Workshop.
Die Teilnehmer und wir alle waren total
glücklich bei der Vorbereitung des leckeren Gerichts mitmachen zu dürfen und zu kosten. War ein tolles Ereignis, den wir gerne wiederholen würden. 😋
Hiermit präsentieren wir euch eine Fotoreihe des Oktoberfestes in Wuppertal.
Am Samstag, den 15.10.2022 haben wir zum ersten Mal das Oktoberfest gefeiert, um unsere Gäste aus der Ukraine die schöne deutsche Traditionen näher zu bringen. Wie ihr sehen könnt, haben wir uns bei der Vorbereitung wie immer sehr viel Mühe gegeben! Angefangen mit selbst genähten Kostümen für die Aufführung, durch schöne, traditionelle, teilweise selbstgemachte Dekorationen und abgerundet mit Vorbereitung der traditionellen Speisen wie Würstchen, Krautsalate auf verschiedene Art, eine Menge Brezel und dazu das kalte Bier.
Alle Teilnehmer unserer Veranstaltung waren sehr zufrieden!
Es gab ein interessantes Quiz mit historischen Fragen, bei dem man vieles über die Geschichte und Traditionen des Oktoberfestes erfahren hat. Lustige Sketche, Theaterstücke, ein Wettbewerb um das schönste Kostüm, Spiele für Klein und Groß und vieles anderes war ein Teil des abwechslungsreiches Kulturprogramm.
Natürlich haben wir auch diesmal für euch ein paar interessante Interviews gedreht. Zum ersten Mal haben wir das Vergnügen gehabt, die Vertreterin des Vereins zur Förderung der Gehörlosen in Wuppertal e.V. Melanie Bräcker ein paar Fragen stellen zu können.
Schaut euch mal die Interviews an! Herzlichen Dank an jedem Beteiligten!
Wir freuen uns immer wieder es euch zu ermöglichen in einer schönen, entspannten, warmen und freundlichen Atmosphäre miteinander zu kommunizieren!
Unsere erste DGS-Kurs Gruppe bestehend aus 14 Personen startete am 27.05.2022 und wird ab jetzt weiter nur Online am Unterricht teilnehmen. Die zweite Gruppe bestehend aus weiteren 16 Personen hatte am 12.07.2022 Ihren ersten DGS-Unterricht.
Am 06.09.22 startete die dritte DGS-Kurs Gruppe bestehend aus 12 Personen. Einige Teilnehmer müssten ihre Kinder zum Unterricht mitnehmen, aufgrund Platzmangel in den Kindergärten. Damit die Eltern in Ruhe DGS lernen und die Kinder Ihren kindlichen Alltag voller Spaß genießen können, arrangierten wir mit Unterstützung des Caritasverbandes Wuppertal/Solingen e.V. eine Kinderbetreuung.
Der DGS-Kurs ist von "Katholisches Bildungswerk Wuppertal/Solingen/Remscheid" gemeinsam mit der "Stadt Wuppertal Ressort Zuwanderung und Integration" mit der Unterstützung von "Caritasverband Wuppertal/Solingen e.V." und Gehörlosenverein "Kraft der Stelle e.V." organisiert.
Liebe Leute 🤗
Am Samstag den 10.09.2022 haben wir den Herbst festlich begrüßen dürfen. 🍁
Mit der Fotoreihe präsentieren wir euch einen Rückblick und hoffen euch schöne und fröhliche Emotionen schenken zu können.
Es gab wieder den leckeren und einzigartigen Schaschlik von Boris und als Neuheit gab es eine traditionelle deutsche Kürbissuppe die ebenfalls
allen gefallen hat. Unser Team hat sich Mühe gegeben um alles wieder mal auf dem besten Level zuhalten 👌🏼
Das tollste, kreativste und lustigste Entertainmentteam "Phantasiegruppe" hat dazu beigetragen dass diese schöne Atmosphäre im
Saal den Herbstregen hinter dem Fenster besiegte. Das Programm bestand aus mehreren interessanten Vorführungen und Spielen für Groß und Klein. Wir können es nur ahnen wie viele von euch bei der
nächsten Veranstaltung mit dabei sein möchten.
Ein bisschen Geduld, wir haben noch viel vor! 😉
Die Leute die hier schon länger leben und die Einheimischen haben sich mit den Gästen aus der Ukraine über ihr Leben und ihre Erfahrungen
ausgetauscht, was jeden Anwesenden eindeutig ein Schritt weitergebracht hat.
Ein großes Dankeschön an unsere Ehrengäste Christian Enk [Vorstand Bundesarbeitsgemeinschaft der Taubblinden BAT] und sein
Taubblindenassistent Alexander Zakharov aus Mülheim an der Ruhr, die zum ersten und hoffentlich nicht zum letzten Mal uns besucht haben.
Wir können uns nur wiederholen, dass wir mit ganz viel Freude für euch solche Veranstaltungen organisieren!
Es war trotz dem durchgehenden Regen ein unvergesslicher, gelungener und fröhlicher Tag mit ganz viel Lachen und Freude.
Wir bedanken uns wie immer bei jedem, der sein Teil dafür beigetragen hat! 🤗🥰
Die Interviews sind in russischer Gebärdensprache und in DGS.
Am Montag, den 29.08.2022, hatten wir ein weiteres Mal eine Informationsveranstaltung bei der viele neuen Themen besprochen wurden, die für unsere Gäste aus der Ukraine sehr wichtig sind.
Wir bedanken uns herzlich bei Roman Poryadin [Tauber Dolmetscher und Gebärdensprachdozent] für das Aufgreifen und detaillierte Erklärung wichtigen Themen wie z.B. ukrainischer Führerschein in Deutschland, deutsche Zulassung für das Auto, Fahrticket ab September und ähnliche Angelegenheiten.
Der eingeladener verehrter Gast Marius Kamrowski [Fachreferent Ressort Zuwanderung und Internet] hat uns über die Gebärdensprachkurse und Integrationskurse für Gehörlose berichtet.
Vielen Dank für die zahlreiche Information und Ihre Teilnahme!
„Vorbereitung“
Am 30.07.2022 hat unser langersehntes Sommerfest endlich stattgefunden.
In der Fotoreihe geben wir euch einen Blick „hinter den Kulissen“,
denn das große Event ist nicht von jetzt auf gleich entstanden. Für das Wohlergehen von fast 200 Menschen hat ein großes Team gesorgt. Viel Arbeit, Mühe und Zeit steckt hinter der Veranstaltung.
„Durchführung“
Mit großem Erfolg verlief unser Sommerfest.
Viele Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren aus ganz Deutschland und unsere neuen Mitglieder aus der Ukraine wurden durch ein organisiertes Kulturprogramm, Spiele und Skatche unterhalten.
Das leckere Essen vom Grill hat den Tag abgerundet. Vielen Dank an alle, die uns bei der Durchführung des Events geholfen haben!
„Feedback“
Wir haben so viel positives Feedback bekommen. Schon am selben Tag. Alle waren von der Organisation total begeistert, vielfältigem Kulturprogramm und leckerem Essen, insbesondere von dem traditionellen und einzigartigen Schaschlik von Boris.
Mit ganz viel Freude bereiten wir für euch solche Veranstaltungen vor! Wir freuen uns sehr euch positive Emotionen, Sorglosigkeit, Unterhaltungsmöglichkeiten schenken zu können, besonders in den schwierigen Zeiten!
Es war ein unvergesslicher, gelungener und fröhlicher Sommerfest!
Wir bedanken uns bei jedem, der sein Teil dafür beigetragen hat!
Wir würden gerne das Sommerfest feiern und das ohne jegliche Einschränkungen 🥳
Wir freuen uns sehr darauf euch alle wiederzusehen!
Da wir um die 70 neue Mitglieder*innen aus der Ukraine haben, die die DGS noch nicht können, ist das Video in DGS und in russisch-ukrainischer
Gebärdensprache. Wie immer sind bei uns alle Menschen aller Nationalitäten willkommen🌍
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!
WICHTIG❗️Wenn ihr Schaschlik essen wollt, müsst ihr das vorher anmelden, damir wir die richtige Menge Fleisch einkaufen können❗️
Liebe Leute,
Mit der Fotoreihe präsentieren wir Ihnen einen kurzen Rückblick über unsere Informationsveranstaltung am vergangenen Samstag.
Wir bedanken uns herzlich bei jedem der bei der Organisation mitgeholfen hat, bei jedem Referenten für eine Menge hilfreicher Informationen
für unsere neuen Mitglieder und bei jedem Anwesenden!
Wir haben sehr viel positives Feedback von euch bekommen dazu können wir nur antworten, dass wir es sehr gerne für euch gemacht haben und
werden uns in Zukunft viel Mühe geben öfter solche Veranstaltungen zu organisieren.
Mit ganz viel Liebe euer Verein für Gehörlose,
Kraft der Stille e.V
Hallo zusammen,
da es noch für die Neuen Teilnehmenden zwischen euch viele offene Fragen gibt, haben wir entschieden einen Tag der Integration zu veranstalten.
Was ist der Inhalt dieser Veranstaltung?
- Allgemeine Infos zum Leben in Deutschland
- Infos zu Deutschkursen
- Sportvereine für Gehörlose
- Kunst und Kultur
Wichtig❗ Eintritt ist nur mit Einladung möglich❗ Der Grund: Diese Veranstaltung ist eher für die Leute gemacht, die neu in Deutschland sind und hier erste Schritte machen. Für unsere langjährigen Mitglieder sind die Infos nicht wichtig, ihr wisst ja schon wie alles hier funktioniert 😉
1. Platz - Familie Walter
2. Platz- Familie Bräcker
3. Platz- Olena Walter
1. Tag (12.07.2020)
2. Tag (13.07.2020)
3. Tag (14.07.2020)
4. Tag (15.07.2020)
5. Tag (16.07.2020)
6. Tag (17.07.2020)
7. Tag (18.07.2020)
1 Platz
2 Platz
3 Platz
Sehen Sie hier
Sehen Sie hier
2015 ist ein Jubiläumsjahr sowohl für unseren Verein als auch für unser Gebärdentheater, das alle kennen und lieben. Beide sind 10 Jahre alt geworden!!! Aus diesem Anlass wurde ein Fest in einem schön geschmückten Saal organisiert. Alle ehemaligen und heutigen Akteure des Gebärdentheaters waren anwesend und natürlich auch die Gründer des Vereins und des Gebärdentheaters Irina und Nikolaj Jegorow, Regisseurin Galina Rubinshteyn, Choreografin Ludmilla Iljina und Tonregisseur Juriy Rubinshteyn. Zu unserer großen Freude kamen alle, sogar die, die weit weg wohnen – herzlichen Dank dafür! Die Atmosphäre der Feier war sehr warm und gesellig, gegenüber der Leitung wurden die besten und aufrichtigsten Wünsche von allen Anwesenden ausgesprochen. Natürlich durften unsere Auftritte nicht fehlen – davon waren alle Eingeladenen begeistert. Was für ein Fest ohne die Hauptüberraschung – prächtige und leckere Jubiläumstorte? Dieses Fest bleibt für immer in Erinnerung.
Hier geht es zur Fotoreportage vom Fest.
Und am 09. September hat unser Verein eine schöne Überraschung für alle Mitarbeiter des IBZs vorbereitet – eine schöne Torte. Der
Anlass war ebenfalls ein Jubiläum – 10-jährige Kooperation zwischen unserem Verein und dem Caritasverband Wuppertal/Solingen e.V. Die Jubiläumstorte von uns hat alle in Begeisterung
gebracht und hat sehr gut geschmeckt. Es gab ein geselliges Teetrinken.
Hier geht es zur Fotoreportage.
Liebe Eltern,
anbei finden Sie alle wichtigen Informationen zur Ferienfreizeit im Rahmen des Projektes "Perspektiwa" des Caritasverbandes Wuppertal/Solingen e.V. in Kooperation mit dem Verein Kraft der Stille e. V.
Die Ferienfreizeit wird am 28.06.2015 in der Jugendherberge in Wuppertal eröffnet und am 03.07.2015 endet.
Jeden Tag von 28. Juni bis 03. Juli können Sie unsere Berichte und Foto aufnahmen.
Freundliche Grüße
Sehen hier
Sehen hier
Sehen hier
Der erste Tag hier
Der zweite Tag hier
Der letzte Tag hier
Дорогие друзья! теперь вы можете с нами держать связь по электронной почте.
Мы охотно ответим на все ваши вопросы и постараемся учесть ваши просьбы и пожелания.